Java- Kategorie -
-
Java Numerisch ⇔ String ⇔ Datumsumwandlung
[Zahlen aus Zeichenfolgen konvertieren] Verwenden Sie String.valueof(), um Zahlen in Zeichenfolgen umzuwandeln. String str = String.valueOf(num); Es gibt auch andere Möglichkeiten, es zu schreiben. String str = Integer.toString(num); String str = "" + num; Das letzte "" + num ist die Anweisung... -
Zusammenfassung der grundlegenden Array-Operationen in Java.
[Array gleichzeitig mit der Deklaration initialisieren] Indem Sie Folgendes schreiben, können Sie das Array gleichzeitig mit der Deklaration initialisieren. Beispielcode static void arraySample() { String[] s = {"Apple", "Orange", "Banana"}; } System.out.println(s[1]); Ausgabeergebnis: Orange [] Im Array. .. -
Prüfen des Typs einer Java-Variablen mit instanceof
[Überprüfen des Typs einer Variablen] Vorstellung eines Beispielprogramms zum Überprüfen des Typs einer Variablen in Java. Java ist eine statisch typisierte Sprache, die Typen explizit deklariert, sodass es keine Möglichkeit gibt, die Typen so ausführlich zu überprüfen. Bei der Verwendung geerbter Objekte kann jedoch eine Typprüfung erforderlich sein ... -
Zusammenfassung der grundlegenden Stringmanipulation in Java.
[] Teilt eine Zeichenfolge an einer bestimmten Zeichenfolge (Trennzeichen). Beispielcode public static void splitSample() { String line = "äpfel, orangen, bananen"; String[] Fruits = line.split(","); for (String Fruit : Fruits) { System.out.println(fruit) ; } } Aus... -
Konvertieren Sie die Java-Datumszeichenfolge in den Datumstyp
[Nach Typ erfassen] Dies ist ein Beispielprogramm, das eine Datumszeichenfolge (Format jjjj/MM/tt) in den Typ java.util.Date in Java konvertiert. [Beispielcode] /** * Konvertiert die Datumszeichenfolge „yyyy/MM/dd“ in den Typ java.util.Date. * @param str Zu konvertierender String * @return Ändern... -
Java Beliebige Datums-/Uhrzeitzeichenfolge für den Typ „Datum, Kalender“.
[] Dies ist ein Beispielprogramm, das jede Datums- oder Uhrzeitzeichenfolge in Java nach Möglichkeit in den Typ java.util.Calendar oder java.util.Date konvertiert. Zum Konvertieren formatieren Sie es zunächst mit der Standard-Datums-/Uhrzeitzeichenfolge und konvertieren Sie es dann in den Typ java.util.Calendar. Konvertierung... -
Java-Taskleistensymbol anzeigen/blinken
[] Einführung einer Dienstprogrammklasse, die das Taskleistensymbol (Taskleiste) in Java anzeigt und blinken lässt. Die Utility-Klasse verwendet die Klassen java.awt.SystemTray und java.awt.TrayIcon, bei denen es sich um neue Funktionen handelt, die in Java SE 6 Mustang hinzugefügt wurden. verwenden... -
Java Finden Sie den aktuellen (heutigen) Tag der Woche
[] Dies ist ein Beispielprogramm, das die Calendar-Klasse in Java verwendet, um den aktuellen (heutigen) Wochentag abzurufen. Verwenden Sie Calendar.DAY_OF_WEEK, um es abzurufen. Kalender cal = Calendar.getInstance(); int Week = cal.get(Calendar.DAY_OF_WEEK); Calendar.DAY_OF_WE... -
Ermitteln Sie die Java-Speichernutzung
[] Gibt die Informationen „Gesamt“, „Nutzung“ und „maximal nutzbar“ über die Speicherinformationen der Java Virtual Machine zurück. Die Erklärung jedes Elements lautet wie folgt. Total...Runtime.getRuntime().totalMemory() ist die Menge an Speicher, die der Java Virtual Machine zugewiesen ist. zu verwendende Menge···... -
Geben Sie Java-Systemeigenschaften zur einfachen Anzeige aus
[] Wir stellen ein Beispielprogramm vor, das Systemeigenschaftenschlüssel und -werte in Java zur einfacheren Anzeige in alphabetischer Reihenfolge ausgibt. Nach der Speicherung in TreeMap wird es alphabetisch sortiert und anschließend ausgegeben. Normalerweise sind die folgenden Methoden gut eingeführt, aber der Wert ist ... -
Führen Sie den externen Java-Befehl aus und erhalten Sie 3 Ergebnisse
[Erhalten Sie das Ergebnis von)] Einführung eines Beispielprogramms, das Befehle und externe ausführbare Dateien wie Batch-Shells in Java startet. Gleichzeitig mit der Ausführung des externen Befehls werden außerdem die Standardausgabe, die Fehlerausgabe und der Rückkehrcode als Rückgabewert der Methode abgerufen. Normalerweise außerhalb von Java ... -
Java erhält den Hostnamen von der IP-Adresse
[] Dies ist ein Beispielprogramm, das den Hostnamen (Maschinennamen) mit der angegebenen IP-Adresse erhält. [] /** * Ruft den Hostnamen mit der angegebenen IP-Adresse ab. * @param Adresse IP-Adresse * @return Hostname * *Wenn eine unerwartete Ausnahme auftritt, wird die Zeichenfolge „Unk...“ angezeigt. -
Rufen Sie den Hostnamen des Computers ab, auf dem Java ausgeführt wird
[] Vorstellung eines Beispielprogramms, das den Hostnamen (Maschinennamen) einer Maschine erhält, die in Java ausgeführt wird. Das Beispielprogramm ruft den Hostnamen mit der folgenden Methode ab. Importieren einer InetAddress, die den lokalen Host darstellt, mit java.net.InetAddress.getLocalHost()... -
In die Java-Zwischenablage kopieren
[] Einführung einer Beispielquelle zum Kopieren einer Zeichenfolge in die Zwischenablage mit JavaSwing. Verwenden Sie java.awt.datatransfer.Clipboard, um die Zwischenablage in JavaSwing zu bedienen. Die Zwischenablage wird auf diese Weise abgerufen. Zwischenablage clipboard = Toolkit.getDefaul... -
Holen Sie sich das Datum zum Monatsende in Java
[] Dies ist ein Beispielprogramm, das das Monatsendedatum eines bestimmten Datums in Java abruft. Das Enddatum des Monats kann mit getActualMaximum(Calendar.DATE) der Klasse java.util.Calendar ermittelt werden. [] /** * Der letzte Tag des Monats in der angegebenen Datumszeichenfolge (jjjj/MM/tt oder jjjj-MM-tt) *... -
Gültigkeits-/Existenzprüfung des Java-Datums
[] Dies ist ein Beispielprogramm, das die Gültigkeit und Existenz von Datumsangaben in Java überprüft. Überprüft, ob die angegebene Datumszeichenfolge (jjjj/MM/tt oder jjjj-MM-tt) im Kalender vorhanden ist. Wenn Sie für setLenient() der Klasse java.text.DateFormat false angeben, erfolgt die Datumsanalyse ... -
Java-Datums-/Uhrzeitberechnungen Addition und Subtraktion leicht gemacht
[] Wir stellen ein Beispielprogramm vor, das die Addition und Subtraktion von Datums- und Uhrzeitangaben mithilfe von Java einfach berechnet. Die Merkmale des Beispielprogramms sind wie folgt. Gibt das Ergebnis der Addition oder Subtraktion der angegebenen Zeitspanne vom aktuellen oder beliebigen Datum/Uhrzeit zurück. Wenn Sie eine positive Zahl angeben, wird die Zeit... -
Java ermittelt die Differenz in Monaten zwischen zwei Daten
[] Einführung in ein Beispielprogramm in Java, das die Differenz in der Anzahl der Monate zwischen zwei Daten berechnet. Im Beispielprogramm ist das zu vergleichende Datum eine Zeichenfolge (JJJJ/MM/TT) oder java.util.Date. Die Berechnungsmethode zur Berechnung der Differenz in Monaten ist wie folgt. Die ersten beiden... -
Java ermittelt den Unterschied zwischen zwei Datumsangaben
[] Vorstellung eines Beispielprogramms zum Ermitteln der Differenz zwischen zwei Datumsangaben in Java. Im Beispielprogramm ist das zu vergleichende Datum eine Zeichenfolge (JJJJ/MM/TT) oder java.util.Date. Die Berechnungsmethode zum Ermitteln der Datumsdifferenz ist wie folgt. Die ersten zwei Tage... -
Objekt mit Java XMLEncoder speichern
[] Vorstellung eines Beispielprogramms, das Objekte im XML-Format mit Java speichert. Verwenden Sie java.beans.XMLEncoder für die XML-Ausgabe. Wir stellen außerdem ein Beispielprogramm vor, das java.beans.XMLDecoder verwendet, um ein gespeichertes Objekt wiederherzustellen. [] Plastik...
12